Neuer Termin:
Hengstkörung für Islandpferde mit IPZV Jungpferdebeurteilung auf den 16.Oktober 2020 verschoben
Der IPZV Baden-Württemberg führt zusammen mit dem Isländergestüt Schurrenhof und dem Pferdezuchtverband Baden-Württemberg am 16.Oktober 2020 eine Jungpferdebeurteilung verbunden mit einer Islandhengstkörung durch.
Anbei finden Sie die Ausschreibung und das Anmeldeformular der Körung. Nennungsschluss ist der 25.September 2020.
18. Islandfohlentage in Baden-Württemberg in Planung
Marbach/L. (PZV BaWü).
Die Islandpferdezüchter stehen dieses Jahr vom 25. bis zum 30.August in Baden-Württemberg im Focus.
Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg hat zusammen mit dem IPZV Landesverband Baden-Württemberg an sechs Tagen 12 Stationen ausgeschrieben und freut sich auf die Nennungen Ihrer Islandfohlen. Jungstuten können ebenfalls für die Stutbucheintragung mit Basisprüfung vorgestellt werden.
Für die Beurteilung der Fohlen und der Jungstuten konnte in diesem Jahr die internationale Materialrichterin Barbara Frische gewonnen werden. Das Mindestalter der Fohlen für eine Vorstellung ist 3 Wochen.
Für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg erforderlich, die Mütter bzw. Jungstuten müssen Influenza-geimpft, gesund und aus einem ansteckungsfreien Bestand kommen.
Der Veranstalter behält sich vor, Termine und Orte zu ändern.
Nennungsschluss ist der 27.Juli 2020
Montag ACHTUNG WURDE GEÄNDERT 24. August 2020 | Islandpferdegestüt Schloss Neubronn, Heidi Schwörer, 73453 Abtsgmünd |
Isländergestüt Schurrenhof, Michael Lipp, 73072 Donzdorf | |
| |
Mittwoch 26. August 2020 | Island u. Fjordpferdegestüt Burrishof, Annette Single, 72636 Frickenhausen |
Gestüt Tiefenbachtal, Ulrich Hiller, 72622 Nürtingen | |
Islandpferde Böllenbodenhof, Tanja Müller, 71336 Bittenfeld / Waiblingen | |
| |
Donnerstag 27. August 2020 | Vorsenzhof, Frank Heim, 76297 Stutensee |
Gestüt Mönchhof, Claudia Bischoff, 76571 Gaggenau | |
Gestüt Wiesenhof, 76359 Marxzell-Burbach | |
| |
Freitag 28. August 2020 | Enztalhof, Alexandra Kionka, 75323 Bad Wildbad |
Hülbehof, Familie Vollmer, 72108 Rottenburg | |
| |
Samstag 29. August 2020 | IPFZ Oberschwaben, RuF-Verein Wolfegg, 88364 Wolfegg |
| |
Sonntag 30. August 2020 | Islandpferdegestüt Hohenstein, 72531 Hohenstein-Meidelstetten |
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.pzvbw oder Email: sailer@pzvbw.de.
Zusammenfassung des Berichtes unserer Landeszuchtwartin Heidi Schwörer
- Bei der FN sind die Ansprechpartner Frau Dr. Jensen und die neu gewählte Beatriz Zimmermann
- Rassedelegierte bei der FN für die Islandpferde sind Volker Abendrot (Rheinland)Daniel Schulz (Schleswig Holstein Hamburg) Andreas Trappe (Westfalen)
- Bundeszuchtwartin IPZV ist Frau Marie Siepe-Gunkel
- Ein Thema war die FIZO:
- Finanzierung und Richtgebühren mit dem Vorschlag dass sich die Verbände finanziell oder personell beteiligen sollten
- Eine einheitliche rassespezifische Farbcodierung in deutscher Sprache ist gewünscht
- Der Tierschutz er spielt eine immer größere Rolle
- Außerdem wurde von den Zuchtverbänden FN gewünscht dass einen Beobachter auch auf den Sitzungen der FEIF und den Breeders-Meeting teilnehmen darf.
- Auf den FIZO Prüfungen arbeitet jetzt ein geschulter Ringmaster der die für die Prüfung verlangten Messungen bei den Pferden vornimmt
- In Zukunft dürfen bei den Fohlenprüfungen während der Vorstellung die Fohlen nicht mehr von den Müttern getrennt werde
- Ab 2020 muss jedes zu registrierende Fohlen mittels einer DNA- Untersuchung seine Abstammung nachweisen. Diese wird im Zuchtbuch vermerkt
IPO Prüfungen 2019:
- Veranstaltungen 48
- Fohlen 887
- Jungpferde 261
- Basis- Prüfungen 193
- Leider wurden nur 1/3 der Jungpferde unter dem Sattel vorgestellt
- Eingetragen Zuchtpferde 2019:
- Summe 394
- HB1 58
- HB2 15
- S1 211
- S2 88
- SP 21
- Stutbuchaufnahmen 61
- gekörte Hengste 11
- registrierte Fohlen 131
Termine 2020
- Am 29.3. eine Jungpferdeprüfung bei Bernhard Podlech in Hohenstein auf der Schwäbischen Alb
- Am 3.4.2020
- Eine Körung Basisprüfung und eventuelle ein Veranlagungstest findet auf dem Schurrenhof bei Familie Lipp statt
- 5.4 in Marxzell- Wiesenhof Jungpferde
- Die Fohlenreise im Ländle startet am 25.8. auf Schloß Neubronn
- Nachmittags geht es zum Schurrenhof
- Am 26.8.fahren wir zum Burrishof Annette Single
- Nachmittags zu Ulli Hiller nach Nürtingen
- Am27.8.geht es zum Vorsenzhof zu Frank Heim-Stutensee
- Zum Mönchhof Glaudia Bischof in Gaggenau
- Auf das Gestüt Wiesenhof in Marxzell-Burbach
- 28.8. besuchen wir Alexandra Kionka auf dem Enztalhof Bad Wildbad
- Und fahren dann auf den Hülbehof zur Fam. Vollmer
- Der 29.8. ist vorgesehen IPFZ Oberschwaben in Wolfegg
- Am 30.8.sind wir auf dem Islandpferdegestüt von Bernhard Podlech in Hohenstein-Meidelstetten
- Als Richterin ist die erfahrene und angesehene Babara Frische für beide Veranstaltungen eingeladen
- Vorgesehen in Süddeutschland ist eine FIZO in Wurz bei U. Reber am 29.04
- Eine weitere FIZO findet in Holzleuten am 02.06 bei Familie Füss statt
- Theo Kollmannthaler ist bereit den Züchtern im Spätsommer 2020 eine FiZO anzubieten, wenn Interesse bei den Züchtern besteht. Ab 10 Anmeldungen kann die Veranstaltung stattfinden
- Bei den IPO-Prüfungen gab es große Softwareprobleme und wir bedanken uns besonders Cindy Sailer die mit viel persönlichem Aufwand und in Handarbeit die Daten digitalisiert hat wir erwarten im Jahr 2020 eine anwenderfreundliche und funktionierende Software
Statistik Islandpferde im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V
|
| 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 |
Eingetragen Pferde |
|
|
|
|
| |
Summe |
| 394 | 386 | 365 | 346 | 393 |
Hengste | HB I | 58 | 53 | 48 | 52 | 50 |
| HB II | 15 | 11 | 7 | 10 | 11 |
Stuten | S1 | 211 | 219 | 214 | 189 | 228 |
| S2 | 88 | 83 | 77 | 78 | 89 |
| SP | 21 | 20 | 19 | 17 | 15 |
Stutbuchaufnahmen |
| 61 | 63 | 75 | 49 | 69 |
|
|
|
|
|
|
|
gekörte Hengste |
| 11 | 6 | 8 | 6 | 12 |
|
|
|
|
|
|
|
Registrierte Fohlen |
| 131 | 139 | 150 | 114 | 170 |