IPZV LV Baden Württemberg

"Wir können alles - auch Tölt"

Sportkader Baden-Württemberg

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

19.04.2025

Saisonauftakt des Sportkaders Ba-Wü 💥

Mit voller Energie startete der Sportkader Ba-Wü in die neue Saison!
Gemeinsam mit dem internationalen Sportrichter und Bundeskadermanager des Nationalteams Deutschland @jensfuchtenschnieder wurde das Team optimal auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.

Neben einer Einschätzung des aktuellen Stands der Pferd-Reiter-Kombinationen stand der intensive Austausch über Trainingsansätze und die kontinuierliche Weiterentwicklung im Fokus – stets mit dem Blick auf die Gesunderhaltung der Pferde.

Die Trainingseinheiten inklusive Prüfungsreiten und anschließender Videoanalyse boten ideale Bedingungen, um das Wintertraining zu reflektieren und gezielt für die Turnierprüfungen weiterzuentwickeln.

Auch der Teamgeist kam nicht zu kurz, weshalb der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen einen schönen Ausklang fand.
Wir blicken mit großer Vorfreude auf die Saison 2025 und freuen uns auf viele harmonische, erfolgreiche Ritte!
💥🧨✌🏻



Zurück zur Übersicht


 

Unser Team

Isabelle Füchtenschnieder

Isabelle Füchtenschnieder

im Kader seit 2023

Pferd/e Tango vom Mönchhof

Vorstellung Mein Name ist Isabelle Füchtenschnieder und ich bin mit meiner Familie in der Nähe von Stuttgart auf dem Gestüt Auchtert beheimatet. Mit meinem selbstgezüchteten Pferd Tango vom Mönchhof war ich 2024 Teil der deutschen Mannschaft auf der MEM (Mitteleuropäischen Meisterschaft). Mein weiteres Kaderpferd ist Söngvinn frá Artinge mit dem ich dieses Jahr erfolgreich im Viergang und Töltpreis unterwegs gewesen bin. Für mich ist es wichtig, unterschiedliche Pferde auszubilden und sowohl im Sport, Futurity als auch in der Zucht harmonisch vorzustellen. Mein absolutes Highlight ist Pferde aus unserer eigenen Zucht zu präsentieren. #lifegoals Und mein Motto? Das Gute liegt immer in der Mitte.

Kaspar Holweger

Kaspar Holweger

im Kader seit 2023

Pferd/e David vom Aland

Vorstellung Mein Name ist Kaspar Holweger und mein Pferd heißt David vom Áland. Ich arbeite auf dem Islandpferdezentrum Wiesenhof bei Karlsruhe. Meine größten Erfolge sind: Deutscher Meister im 150m Passrennen 2013 Landesmeister BW 2016 in der F1 mit Freymodur vom Wiesenhof Landesmeister BW 2022 in der F1 mit David vom Áland Landesmeister BW 2022 in der T2 ebenfalls mit David vom Áland Mein Ziel und meine Motivation ist, das stetige verbessern meiner Reiterei und ein immer besserer Pferdemensch zu werden.

Svenja Braun

Svenja Braun

im Kader seit 2023

Pferd/e Hugo vom Schloss Neubronn

Vorstellung Mein Name ist Svenja Braun & ich bin mit meinem Hugo (Stolpi) vom Schloss Neubronn Mitglied im Sportkader BW. Wir kommen vom Lixhof, einem kleinen Hof ganz am Rande des Ostalbkreises, nah der Grenze zu Bayern bei Dinkelsbühl. Unsere größten Erfolge waren der deutsche Meistertitel 2013 im Speedpass, der deutsche Meistertitel 2017 in der Passprüfung, der mitteleuropäische Vizemeistertitel 2018 in der Passprüfung (mit unserem höchsten Einzellaufergebnis von 8,46 Punkten) & der deutsche Meistertitel im Passrennen 150 m. Besonders stolz bin ich auch auf unseren deutschen Vizemeistertitel in der Dressurkür 2021 & darauf, gleichzeitig für die LK 1 in den Passdiszplinen, in der Dressur & im Trail qualifiziert zu sein. Mich motiviert mein Wunsch nach stetiger Weiterentwicklung & pferdegerechtes, korrektes sowie sorgfältiges Ausbilden & Arbeiten mit dem Pferd bestmöglich mit dem Turniersport vereinen zu können.

Kai Anna Braun

Kai Anna Braun

im Kader seit 2024

Pferd/e Flottur vom Lixhof, Floki fra Stad

Vorstellung Mein Name ist Kai Anna Braun. Meine Familie besitzt einen eigenen kleinen Islandpferdehof, der zwischen Ellwangen und Dinkelsbühl liegt. Dort stehen auch meine beiden Wallache Flóki frá Stað und Flottur vom Lixhof, mit denen ich derzeit im Turniersport unterwegs bin. Ich habe sie beide selbst ausgebildet, Flottur stammt sogar aus unserer eigenen Zucht. Mit Flóki bin ich inzwischen fünfmal baden-württembergische Meisterin geworden, in den Prüfungen Dressurkür, Springprüfung und Fünfgangpreis. Auf der DIM 2023 erreichten wir in der Dressurkür den dritten Platz. Mit Flottur gewann ich in diesem Jahr den baden-württembergischen Meistertitel in der schweren Dressurprüfung. Beide Pferde sind in Fünfgang, Dressur und Trail für die LK1 qualifiziert. Meine größte Motivation ist es, meine Pferde und mich so vielseitig wie möglich auszubilden. Ich liebe es, dass man mit Islandpferden eine Rasse hat, mit der beinahe alles möglich ist, was die Pferdewelt so zu bieten hat. Ob Tölttraining, Rennpass, Geschicklichkeit, Springen, Jagdreiten, Wanderreiten, Working Equitation oder Fahren – ich möchte meinen Pferden größtmögliche Abwechslung bieten, um ihnen und mir jederzeit den Spaß in der gemeinsamen Ausbildung und im Zusammenleben zu erhalten. Diese Vielseitigkeit gleichzeitig mit sportlichen Erfolgen auf den Oval-, Dressur- und Passbahnen zu kombinieren, freut mich am meisten.

Fabian Sadi

Fabian Sadi

im Kader seit 2025

Pferd/e Kari vom Wallbachtal

Vorstellung Mein Name ist Fabian Sadi und ich lebe in Mannheim. Mein Pferd, Kári vom Wallbachtal, habe ich selbst für den Turniersport ausgebildet. Unser bisher größter Erfolg war der 1.Platz in der T1 auf dem IceEvent Weitingen 2024, bei dem wir in der Vorentscheidung eine Endnote von 7,0 und im Finale 7,11 Punkte erzielen konnten. Mein Ziel ist es, mich reiterlich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um das Potenzial und die besonderen Fähigkeiten meines Pferdes bestmöglich zu fördern. Dabei lege ich großen Wert darauf, die Motivation und Leistungsbereitschaft meines Pferdes zu erhalten und eine harmonische Vorstellung im Turniersport zu zeigen.

Anna Kesenheimer

Anna Kesenheimer

im Kader seit 2023

Pferd/e Vidalin fra Hamraholi, Örn fra Brimnesi, Vidar von Möllenbronn

Vorstellung Mein Name ist Anna Kesenheimer und ich bin mit meinen Pferden Vidalin frá Hamraholi und Viðar von Möllenbronn Mitglied im Sportkader BW. Vidalin und ich sind seit über 10 Jahren ein Team, Viðar ist aus unserer Zucht und ich habe ihn selbst ausgebildet und stelle ihn seit 2020 im Turniersport vor. Zuhause sind wir auf dem Islandpferdehof Möllenbronn bei Ravensburg. Unsere größten Erfolge sind die WM Teilnahme 2017, der Mitteleuropäische Meistertitel 2018 im Passrennen P1, mehrere Deutsche Jugendmeistertitel, der 2. Platz in der Futurity Fünfgang 2020 und 2021 auf der DIM und der 3. Platz in der Fünfgangkombination auf der Deutschen Meisterschaft 2024. Mein Ziel ist es unsere selbst gezüchteten und ausgebildeten Pferde harmonisch auf dem Turnier auf Oval- und Passbahn vorzustellen.

Julia Klenk

Julia Klenk

im Kader seit 2024

Pferd/e Skuggi vom Seitenhof

Vorstellung Ich bin Julia Klenk, 24 Jahre alt und komme aus Baindt, einem kleinen Ort in der Nähe des Bodensees. Mit meinem Pferd Skuggi vom Seitenhof bin ich schon in so gut wie jeder Prüfung gestartet, mittlerweile fokussieren wir uns aber auf Dressurprüfungen und die Passbahn, wobei wir beide am Speedpass besonders viel Spaß haben⚡️. Mein Ziel ist es, dem Pferd ein guter Partner zu sein und mit ihm ein starkes Team zu bilden. Ich möchte mich in jede Richtung weiterbilden, noch viel lernen & das Ganze dann harmonisch in die Praxis umsetzen.

Uwe Brenner

Uwe Brenner

im Kader seit 2023

Pferd/e Drifandi vom Osterholz

größte Erfolge Mein Name ist Uwe Brenner und ich komme aus dem Nördlinger Ries. Dort betreibe ich einen Islandpferdehof. Mein Kaderpferd heißt Drifandi von Osterholz. Aus sportlicher Sicht hängt mein Herz am Passreiten, weshalb man mich auch hauptsächlich im Fünfgang oder auf der Passbahn findet. Gelegentlich „verirre“ ich mich auch mal in eine Töltprüfung. Meine Motivation und mein Ziel ist Spaß und Freude an der täglichen Arbeit mit den Pferden.

Olivia Ritschel

Olivia Ritschel

im Kader seit 2023

Pferd/e Örn fra Stora-Hofi

Vorstellung Mein Name ist Olivia Ritschel, ich bin 28 Jahre alt und betreibe eine kleine Berittstation im Elsass bei Karlsruhe. Seit vielen Jahren bin ich mit Herzblut im Islandpferdesport aktiv – sowohl als Reiterin im Turniersport als auch in der Ausbildung junger Pferde. 2017 konnte ich zwei Weltmeistertitel erreiten; auf der WM 2019 gelang es mir, mit dem 4. und einem 5. Platz einen weiteren Meilenstein in meiner reiterlichen Karriere zu erreichen. Neben meiner aktiven Turnierlaufbahn liegt mein Fokus auf der fundierten Ausbildung junger Islandpferde sowie deren Vorstellung auf Turnieren. Die individuelle Förderung jedes Pferdes steht für mich dabei an erster Stelle – mit dem Ziel, Talent, Charakter und Freude an der Arbeit harmonisch zu verbinden. Ich freue mich sehr, Teil des Sportkaders zu sein und den Islandpferdesport weiterhin engagiert und mit Leidenschaft zu repräsentieren.

Marilyn Thoma

Marilyn Thoma

im Kader seit 2023

Pferd/e Daggar fra Einhamri, Keilir vom Federath

Vorstellung Mein Name ist Marilyn Thoma und ich arbeite auf meinem eigenen kleinen Hof „Islandpferde Kaiserstuhl“ in der Nähe von Freiburg. Meine aktuellen Turnierpferde heißen Keilir von Federath, Daggar frá Einhamri und Nói frá Stora Hofi. Mit Daggar bin ich bereits knapp 10 Jahre ein Team und konnte mit ihm auch meine bisher größten Erfolge auf der MEM‘22 erreichen. Mich begeistert die Vielfältigkeit und Ehrlichkeit unserer Islandpferde. So bin ich neben dem Turnierplatz überwiegend im Gelände mit meinen Pferden anzutreffen. Mein größtes Ziel ist, dass die Pferde Spaß an der Arbeit haben und gerne mit mir zusammenarbeiten. Ein fairer Umgang sowie eine optimale Haltung stehen für mich an erster Stelle.

Ann-Katrin Linder

Ann-Katrin Linder

im Kader seit 2023

Pferd/e Orion vom Kronshof

Vorstellung Mein Name ist Ann-Katrin „Annki“ Linder. Ich wohne in Meidelstetten und arbeite auf dem Islandpferdegestüt Hohenstein als Bereiter. Diese und vergangene Saison hatte ich den tollen Hengst Ás frá Vísindahofi zur Verfügung. Ich selbst habe noch zwei Nachwuchspferde - Órói vom Kronshof und Edda von der Elschenau. Einer meiner größten Erfolge war der 4. Platz in der T2 mit 7,5 Punkten auf den Schweizer Meisterschaften dieses Jahr. Meine größte Motivation ist es, mich stetig weiterzuentwickeln und ein besserer Reiter zu werden, um meine Pferde harmonisch ausbilden und vorstellen zu können.

Anja Schotte

Anja Schotte

im Kader seit 2023

Pferd/e Andvari van ‘t Slingerbos

Vorstellung Mein Name ist Anja Schotte und mein Pferd heißt Andvari van ‘t Slingerbos. Wir sind auf unserem eigenen kleinen Hof auf dem Haselberg in Eggingen nahe der Schweizer Grenze Zuhause. Meine größte Motivation ist eine harmonische Einheit und ein richtig starkes Team mit meinem Pferd zu sein und zu zeigen, was noch alles in uns steckt

Björn Reinert

Björn Reinert

im Kader seit 2023

Pferd/e Lukkudis frá Vakursstödum

größte Erfolge Mein Name ist Björn Reinert und mein Kaderpferd heißt Lukkudis frá Vakursstödum. Zusammen mit meiner Partnerin Christina Koob betreibe ich den Beritt und Pensionsstall „Islandpferde Fasanenhof“ der im Odenwald in der Nähe von Darmstadt/Südhessen liegt. Mein größter sportlicher Erfolg ist der Mitteleuropäische Meistertitel im 150m Passrennen. Als weiteren Erfolg sehe ich glückliche und zufriedene Kunden. Mich motiviert, dass ich jeden Tag das tun darf was mir sehr viel Freude bereitet „arbeiten mit den Pferden“. Mein Motto ist: Verlange nicht mehr von deinem Pferd als von dir selbst.

Marco Nickäs

Marco Nickäs

im Kader seit 2023

Pferd/e Maximus vom Jakobstal

Vorstellung Mein Name ist Marco Nickäs und ich wohne in Stuttgart. Mein selbst gezogenes Pferd , heißt Maximus vom Jakobstal. Diesen habe dieses Jahr auf der deutschen Meisterschaft 5jährig vorgestellt. Am meisten Freude bereitet es mir, die besonderen Stärken jedes Pferdes zu erkennen und ihm zu helfen, diese zu entfalten. Ich liebe es, sie gezielt zu fördern, um sie schließlich im Turniersport auf harmonische Weise vorzustellen.

Marleen Stühler

Marleen Stühler

im Kader seit 2023

Pferd/e Munnin vom Lindichwald, Gydja von der Lindenhöhe, Saumur fra Efri-Fitjum

Vorstellung Mein Name ist Marleen Stühler und ich bin selbstständig auf dem Islandpferde-Gestüt auf der Lindenhöhe in Wertheim. Meine aktuellen Turnierpferde sind meine Hengste Saumur frá Efri Fitjum und Muninn vom Lindichwald und unsere selbstgezogene Stute Gidja Von der Lindenhöhe. In den letzten Jahren durfte ich in mehreren A und B Finals auf Deutschen und Mitteleuropäischen Meisterschaften teilnehmen. 2011 und 2013 startete ich auf der Weltmeistschaft. Mit meinem Pferd Helgi vom Berghof konnte ich mehrmals die Note 10,0 erreichen. Ich möchte mich stetig weiter entwickelt um Pferd und Reiter besser helfen und ausbilden zu können.

Christopher Weiss

Christopher Weiss

im Kader seit 2023

Pferd/e Ofeigur vom Kronshof

Vorstellung Mein Name ist Christopher Weiß und meine Frau und ich haben eine Trainingsstation in der Nähe von Freiburg. Meine Pferde heißen Ófeigur vom Kronshof und Aldur frà Sydra-Holti. Meine größten Erfolge sind sicher die Teilnahme an Weltmeisterschaften, Mitteleuropäischen und Deutschen Meisterschaften. Aber auch die vielen tollen Ritte und Erfolge im Alltag! Unser Ziel ist es, uns und unsere Pferde weiter zu entwickeln.

Nina Kesenheimer

Nina Kesenheimer

im Kader seit 2025

Pferd/e Krummi vom Peckenberg, Gunnthor fra Hamraholi, Punktur vom Kronshof

Vorstellung Mein Name ist Nina Kesenheimer, ich bin 22 Jahre alt und lebe auf dem Hof meiner Eltern, dem Islandpferdehof Möllenbronn. Meine Pferde Krummi vom Pekenberg, Gunnþor frá Hamraholi und Punktur vom Kronshof stelle ich auf Oval- und Passbahn vor. Mein größter Erfolg ist der Deutsche Meistertitel 2022 im Speedpass und Passrennen 150m mit Krummi, die WM Teilnahme 2023, sowie 3 Mitteleuropäische Meistertitel und viele Deutsche Jugendmeistertitel. Ich bin Pferdewirtin und Trainer C. Aktuell mache ich meine Ausbildung zur Hufschmiedin. Mein Ziel ist es meine Pferde harmonisch in den verschiedenen Prüfungen vorzustellen und unsere Pferde aus eigener Zucht erfolgreich im Sport zu zeigen.